Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

LIBREAS e. V.

LIBREAS-Verein unterzeichnet Jussieu Call for Open Science and Bibliodiversity

Der LIBREAS-Verein hat abgestimmt: Nach einem positiven Mitgliedervotum hat der Vorstand des LIBREAS-Vereins den Jussieu Call for Open Science and Bibliodiversity unterzeichnet. Der LIBREAS-Verein unterstützt damit Open Access und Open Science im Sinne der Vereinsziele. Der Jussieu Call ruft in acht Punkten die wissenschaftliche Gemeinschaft dazu auf, Open Access und Open Science vielfältig und partizipativ…

CfP #34: “90 Jahre Bibliotheks*wissenschaft in Berlin” erschienen

In Zusammenarbeit mit (und aus Anlass der 90. Wiederkehr des Gründung der Vorgängereinrichtung) dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt Universität zu Berlin wird das Schwerpunktthema der #34 der LIBREAS. Library Ideas “90 Jahre Bibliotheks*wissenschaft in Berlin” sein. Der Call for Papers wurde aktuell veröffentlicht, die (diesmal feste) Deadline…

1. Reisestipendium des LIBREAS-Vereins

Der LIBREAS-Verein schreibt (zum ersten Mal in seiner Geschichte) ein Reisestipendium aus, zu den Open Access Tagen 2018 in Graz. Die genauen Bedingungen sind in einem Post des Hauptblogs dargestellt. (https://libreas.wordpress.com/2018/02/19/reisestipendium-des-libreas-vereins-fuer-den-besuch-der-open-access-tage-2018-ub-graz/) Ziel ist es, Kolleginnen und Kollegen die Teilnahme an dieser Konferenz zu ermöglichen, erhofft wird sich auch ein interessanter…

Neue Kolumne “Das liest die LIBREAS”

Auf der Vereinssitzung am 21.10.2017 wurde unter anderem beschlossen, in Übereinstimmung mit dem Vereinszweck, in der LIBREAS. Library Ideas eine neue Kolumne einzurichten, die in jeder (kommenden) Ausgabe auf bemerkenswerte oder interessante Literatur im Feld der Bibliotheken und der Bibliotheks- und Informationswissenschaft verweisen soll, die anderswo erschienen ist. Eine Beschreibung…