Der LIBREAS-Verein fördert die bibliotheks- und informationswissenschaftliche Kommunikation im DACH-Raum. Als Teil dieser Arbeit schreibt er zwei Stipendien für die Teilnahme an den Open-Access-Tagen 2023 [https://open-access-tage.de/open-access-tage-2023-berlin] aus, die sich an Personen in einer bibliothekarischen oder einer bibliotheks-/informationswissenschaftlichen Ausbildung (FaMI-Ausbildung, Referendariat, Studium und ähnliche Ausbildungsgänge) richten. Die Stipendien sind beschränkt auf…
LIBREAS e. V.
Der Call for Papers für die Ausgabe #43 der LIBREAS. Library Ideas zum Schwerpunkt “Soziologie der Bibliothek” wurde im Blog der Zeitschrift veröffentlich: https://libreas.wordpress.com/2022/11/18/cfp-43-soziologie-der-bibliothek/. Deadline ist der 30. April 2023.
Der CfP #42: “Das Leben, das Universum und der ganze Rest” wurde publiziert. Das Thema bezieht sich (selbstverständlich?) auf die Antwort auf Douglas Adams “Per Anhalter durch die Galaxis”, fächert dieses aber noch weiter auf. Zu finden ist der CfP im LIBREAS-Blog: hier.
Das Thema Big Scholarly Data, gemeint sind Metadaten über das Gesamtaufkommen wissenschaftlicher Aktivität und ihrer Informationsprozesse, hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit hinzugewonnen. Wir möchten dies und insbesondere die Einstellung von Microsoft Academics Services[1] zum Anlass nehmen, über den Stand und die Perspektiven von so genannten Big Scholarly…